Die heilige Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens, das Eingangstor zum Leben im Geiste [vitæ spiritualis ianua] und zu den anderen Sakramenten. Durch die Taufe werden wir von der Sünde befreit und als Söhne Gottes wiedergeboren; wir werden Glieder Christi, in die Kirche eingefügt und an ihrer Sendung beteiligt: „Die Taufe ist das Sakrament der Wiedergeburt durch das Wasser im Wort“. Aus dem Katechismus der Katholischen Kirche
„Die Taufe ist die schönste und herrlichste der Gaben Gottes . . . Wir nennen sie Gabe, Gnade, Salbung, Erleuchtung, Gewand der Unverweslichkeit, Bad der Wiedergeburt, Siegel, und nach allem, was besonders wertvoll ist. Gabe, denn sie wird solchen verliehen, die nichts mitbringen; Gnade, denn sie wird sogar Schuldigen gespendet; Taufe, denn die Sünde wird im Wasser begraben; Salbung, denn sie ist heilig und königlich (wie die, die gesalbt werden); Erleuchtung, denn sie ist strahlendes Licht; Gewand, denn sie bedeckt unsere Schande; Bad, denn sie wäscht; Siegel, denn sie behütet uns und ist das Zeichen der Herrschaft Gottes“ (hl. Gregor von Nazianz, or. 40, 3–4).
Tauftermine für das Jahr 2021:
Sonntag, 10. Januar
Sonntag, 14. Februar
Sonntag, 7. März
Sonntag, 18. April
Sonntag, 30. Mai
Sonntag, 20. Juni
Sonntag, 11. Juli
Sonntag, 22. August
Sonntag, 12. September
Sonntag, 10. Oktober
Sonntag, 14. November
Sonntag, 05. Dezember